Lehrgänge und Kurse
Fachblock Ausbildungsassistent Schwimmen (Nr.: 2025-0001)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 05.07.2025) -
- Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Erste-Hilfe-Ausbildung (312) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Gemeinsame Assistentenausbildung Alt (GBAA)
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Ausbildungsassistent Schwimmen
- Inhalt
Dieser Lehrgang baut auf den Inhalten des Grundblocks für Ausbildungsassistenten auf. Er umfasst die spezifischen Inhalte zum Themengebiet Schwimmen aus der Vorstufenqualifikation der Rahmenrichtlinien.
Der Lehrgang wird gemäß dem Leitfaden zur Ausbildung von Ausbildungsassistenten im LV Württemberg e.V. durchgeführt.
Der Ausbildungsassistent:
Nutzt diese Einstiegsausbildung zur Motivation, Orientierung und Vorbereitung der Übernahme von Verantwortung unter der Aufsicht und Verantwortung eines Ausbilders S/RS (Lehrscheininhabers).
Er ist sich seiner Vorbildfunktion und Verantwortung bewusst, verfügt über ein Basisrepertoire an Übungs- und Vermittlungsformen und kann einfache Bewegungsabläufe erklären und entsprechende Korrekturen geben.- Veranstalter
- DLRG Bezirk Neckar-Donau
- Verwalter
- Ausbilder Team (Kontakt)
- Leitung
- Helmut Heiser
- Referent(en)
- Joachim Groß
- Veranstaltungsort
- WRZ Tuttlingen, Im Koppenland 3/2, 78532 Tuttlingen
- Termin
-
02.08. 08:30 Uhr bis 03.08.25 16:00 Uhr - WRZ Tuttlingen: 78532 Tuttlingen, Im Koppenland 3/2
- Meldeschluss
- 14.07.2025 23:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Bezirk Neckar-Donau
- Landesverband Württemberg e.V.
- Bundesverband
- Gebühren
-
- 85,00 € für Mitglieder Bezirk Neckar-Donau (Bezirk Neckar-Donau)
- 125,00 € für alle anderen Bezirke und Ortsgruppen
- Mitzubringen sind
Schwimmbekleidung ist erforderlich. Ggf. Kälteschutz (Shortie o.ä.).
Vorhandenes Lehrmaterial, z.B. Ausbilderhandbücher
Waschzeug, Schreibzeug, gute Laune
Wer übernachtet Schlafsack und Trampermatte- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Übernachtung mit Schlafsack und Trampermatte.
Wer im Hotel übernachten möchte muss die Kosten und die Buchung selbst übernehmen.Für die Ausstellung der erfolgreichen Qualifikation, ist eine Lückenlose Anwesenheit zwingend erforderlich.
Da ich die Voraussetzungen nur von meiner OG im Vereinsmanager einsehen kann, schickt mir bitte diese,
DRSA Bronze oder höher nicht älter als 2 Jahre
EH-Kurs nicht älter als 2 Jahre
Gemeinsame Assistentenausbildung früher GBAA
und bei Minderjährigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten,
eingescannt als E-Mail an leiter.ausbildung@bez-neckar-donau.dlrg.de
oder bringt sie zum Lehrgang mit. Ohne wird es kompliziert und geht bis zum Teilnahmeausschluss.Vielen Dank
- Dokumente